Mythen nicht zu hinterfragen kann gefährlich sein – vor allem beim Thema Schwangerschaft und Alkohol. Wir klären auf.
Urlaub: Das ist Entspannung und Genuss pur – und für viele Anlass, nicht zu genau auf den Alkoholkonsum zu achten. Doch das birgt viele Gefahren.
Ein Bier während der Fahrradtour, noch ein Absacker mit Freunden und dann ab aufs Rad – zu viel Promille auf dem Rad können schnell sehr gefährlich…
Der Vatertag ist für viele nicht nur ein Anlass zur Ehrung der Väter, sondern auch Gelegenheit für ein paar Bier über den Durst. Dabei ist ein…
Weg mit dem Winterspeck: Sechs Wochen gesund ernähren und Sport treiben. Immer mehr Menschen nutzen die Fastenzeit, um ihrem Körper etwas Gutes zu…
Sauna ist gesund und beugt Erkältungen vor. Diesen positiven Effekt auf die Gesundheit sollte man nicht mit Alkohol zunichte machen.
Noch immer kursiert der Mythos, ein Glas Rotwein am Tag sei gut fürs Herz. Doch neuere Studien haben diesen längst widerlegt.
Am 9.9. ist Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Die doppelte 9 soll an die neun Monate erinnern, die ein Kind im Bauch seiner Mutter verbringt.
Seit rund 30 Jahren nimmt Heike Roß-Helmig in der Telefonberatung des BIÖG (Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit) die Anrufe entgegen. Sie hört…
Am 26. Juni ist Weltdrogentag bzw. Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr. Doch was hat das mit Alkohol zu tun?
Die ganze Nacht mit Alkohol durchfeiern, ohne müde zu werden. In der Stammkneipe ein Bier nach dem anderen zischen, ohne sich betrunken zu fühlen. Wer…
Für Eltern ist die aktuelle Situation besonders herausfordernd. Doch gerade jetzt ist es wichtig, Kindern ein Vorbild zu sein, auch bezüglich Alkohol.
Draußen ist es kalt und dunkel, viele Freizeitaktivitäten sind nicht mehr möglich, und im Homeoffice kann es manchmal ganz schön einsam werden. Doch…
57,04 Milliarden Euro pro Jahr – das sind die durch schädlichen Alkoholkonsum verursachten ökonomischen Kosten in Deutschland.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein Factsheet über Alkoholkonsum und COVID-19 veröffentlicht. Wir fassen für Sie zusammen.